Die Wärmebildkamera Xeye E3 PRO
Das robuste kleine Xeye E3 PRO Wärmebildgerät setzt deutlich neue Maßstäbe auf dem Wärmebildkamera Markt.
Die Wärmebildkamera verfügt über einen VOX-Wärmebilddetektor mit einer sehr feinen Sensitivität. Mit diesem Wärmebildgerät sind Bilder auf große Distanz, auch bei schwierigen Wetterbedingungen, möglich. Das integrierte, manuell fokussierbare ObjektivWird über das Objektiv eines Fernglases geredet, ist die Frontlinse gemeint. Die Frontlinse ist die vorderste Linse des Objektivs. ermöglicht Ihnen scharfe und kontrastreiche Bilder. Personen können damit, eine entsprechende Temperaturdifferenz vorausgesetzt, bis zu 2 km Entfernung erkannt werden.
Diese kleine Wärmebildkamera macht die NachtBei Nachtgläser, die sich ideal für den Ansitz und als Sauenglas eignen, ist in erster Linie die Lichtstärke ein ausschlaggebendes Merkmal. zum Tag. Das kleine Gerät liegt leicht in der Hand mit gerade einmal 420 g Gewicht und verfügt über einen integrierten Akku. Dieser kann via USB Anschluss bzw. Kabel aufgeladen werden. Mit dieser USB-Schnittstelle hat man die volle Flexibilität. Das Gerät kann im Auto oder an jeder USB-Schnittstelle oder mit einem USB-Akku-Pack aufgeladen werden.
Besonderheiten Wärmebildkamera Xeye E3 PRO
⇒ LCD 720×540 Display 50 Hz Bildfrequenz
⇒ 11×8° SehfeldDie Größe des Sehfeldes gibt an, welche Geländebreite auf eine Entfernung von 1000 m durch das Fernglas beobachtet werden kann.
⇒ Dioptrienverstellung
⇒ VOx-Detektor (sonnensicher)
⇒ 384×288 Pixel Sensor mit 17 um
⇒ Dioprienverstellung für BrillenträgerDer Blick mit einer Brille durch ein Fernglas verringert das Sehfeld um 50-60%. Bei Kurz- oder Weitsichtigkeit bietet ein Okular mit Dioptrienausgleich Abhilfe.
⇒ 2,5 fache Optische VergrösserungDie Vergrößerung eines Fernglas-Modells ist vielleicht die am meisten mißverstandene Eigenschaft. Hohe Vergrößerungen können nützlich sein!.
⇒ 2-4 fach Digitalzoom
⇒ manueller Objektivfokus
⇒ Objektivgröße 35 mm
Das Xeye E3 Pro, ein kleinesTaschenferngläser, werden oftmals auch als Mini-Ferngläser oder pocket Ferngläser bezeichnet, sind meist Ferngläser kleinster Bauart. Gerät mit der Leistung eines großen Wärmebild-Monokulars. Die in dieser Wärmebildkamera verbaute Sensortechnik ist äußerst empfindlich und ermöglicht Ihnen die Erkennung von kleinsten Temperaturdifferenzen auf große Distanzen.
Das Wärmebildmonokular überzeugt mit Eigenschaften großer Marktführer wie VOx-Detektor, 50Hz Bildfrequenz, Recording und WIFI-Anschluss. Die Kamera verfügt über einen WIFI Stream über den bis zu 4 Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können.
Machen Sie damit die Nacht zum Tage – mit der Eye E3 PRO erkennen sie Tiere bis zu 1100 m Distanz. Ein sicheres Ansprechen von Wild ist je nach Größe bis ca. 150-200 m möglich. Personen können bei optimalen Bedingungen bis ca. 2000 m erkannt werden .
Übersicht über die Funktionen und Eigenschaften der Wärmebildkamera
- Verfügbare Modi:
Wärme = schwarz
Wärme = weiß
Wärme = rot
Wärme = Regenbogenfarben
Batteriestandzeit bis 4 Std. Dauerbetrieb
Micro-USB-Buchse zum Laden
Integrierter Li-Io Akku - Bild- und Videoaufnahmen auf internem Speicher:
Bilder per WiFi übertragenPAL Videoformat‘
Video-Out über USB-Kabel
App – DDoptics Vox FX nutzbar / oder siehe Anleitung - Robustes Gehäuse
IP66 Schutzklasse (Geschützt gegen starkes Strahlwasser / Staubdicht)
¼“ Stativgewinde
Abmessungen (BxLxH) 70x70x180mm
420 g Gewicht
Holger Kirschner –
Spitzen-Kamera für die Ornithologie!!!
Eulenbeobachtung + -filme (mit App), auch zum Auffinden verdeckter Vögel im Schilf, im Gezweig einfach nur genial. Per App können auch mehrere Leute mit sehen.
Hochgeladene(s) Bild(er):
Michael H. (Verifizierter Käufer) –
Die Kamera macht super Bilder