Kurzüberblick Zielfernrohr 8x56
Tubus | 30 mm Mono Tube | Sichtfeld: m @100m | 6 m |
Optisches System | 8- fach | Augenabstand | 102 mm |
Objektiv | 56 mm | Länge | 349 mm |
Absehen | 4 | Gewicht | 645 g |
Leuchtpunkt | Standard oder iFiber | Beschlagsschutz | Stickstofffüllung gegen Beschlag |
Fokus/Parallaxe | keinen | Dichtheit | Wasser- und Stoßfest |
Das DDoptics Nachtfalke HDX 8×56 Zielfernrohr mit Absehen 4
Das neue lichtstarke Zielfernrohr Nachtfalke HDXtreme 8×56 der zweiten Generation von DDoptics. Das ZF meistert die praktischen Herausforderungen der Nacht- und Ansitzjagd.
Im Gebirge wird Sie vorwiegend wegen ihrer geringen Abmessungen und des Gewichtes eingesetzt.
Leistungsstarker Zielfernrohr 8×56 Klassiker neu aufgelegt
Das Nachtfalke 8×56 Sauenglas wurde aufgrund der hohen Kundennachfrage bei DDoptics wieder eingeführt.Bei dieser Entwicklung wurden sowohl Vergütung sowie optische Leistungsfähigkeit auf den aktuellen Stand gebracht.
Das kompakte Zielfernrohr bietet sogar die Option des automatischen und intelligenten Leuchtpunktes iFiber. Damit ist DDoptics die die perfekte Kombination von maximaler Helligkeit und günstigem Preis gelungen.
ZF Lichttransmission mit Spitzenwerten
Die voll vergütete Optik (keinerlei Reflexe) zulässt, bietet ein brillantes Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften. Aufgrund des minimalen Falschlichtanteils (0,2%) stört selbst Gegenlicht nicht. Die Lichttransmission zeigt mit 95,7 % (am Tag) bzw. 93,2 % (bei Nacht) Spitzenwerte auf.

Hochwertiges Leuchtabsehen auf 2. Bildebene
Das Leuchtabsehen 4 befindet sich in der 2. Bildebene. Pro Klick verstellt sich das Absehen um 0,25 Winkelminuten (MOA – minute of angle), also um 7,3 Millimeter auf 100 Meter.
Die Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem Einschießen auf Null zurückstellen.
Gesamtverstellbereich:
- 355 Klicks
- entspricht 88,75 MOA
- entspricht 44,37 MOA pro Seite
Fein dimmbarer Zielfernrohr Leuchtpunkt
Der Glasfaserleuchtpunkt (optional gegen Aufpreis von 89 € auch in der automatischen IFiber Version verfügbar) ist mit komplett überarbeiteter elektronischer Schaltung ausgerüstet. Diese ist so klein gehalten, dass es nur zu einer geringstmöglichen Zielverdeckung kommt.
Der Leuchtpunkt lässt sich stufenlos um 100 Prozent dimmen, bis er mit dem menschlichen Auge nicht mehr wahrgenommen werden kann. Das Absehen wirkt dann wie bei einer Zieloptik ohne Leuchteinheit.
Bei aktiviertem Leuchtpunkt stören weder lästiges Leuchten oder gar Reflexionen innerhalb der Optik. Da die Leuchteinheit in Handarbeit produziert wird, können spezielle Kundenwünsche individuell berücksichtigt werden.
ZF Tubus – robuste Verarbeitung, einfache Montage
Das Nachtfalke 8×56 Gen II ist argongefüllt. Es ist somit komplett wasserdicht und gegen Innenbeschlag geschützt. Der Zielfernrohrtubus ist aus einem Stück Duraluminium gefertigt und hart eloxiert. Diese neuartige Beschichtung ist besonders glatt, schmutzabweisend und extrem kratzbeständig.
Zieloptik – Augenabstand und Dioptrieneinstellung
Der Augenabstand beträgt 104mm, womit der Einsatz auch von stärkeren Patronen mit großem Rückschlag sicher ist. Für den gesamten Vergrößerungsbereich ist lediglich eine halbe Umdrehung nötig. Am gummierten Okularende kann mittels einer geriffelten Justierung bequem der Dioptrienausgleich (-3 bis +3) vorgenommen werden.
Technische Zeichnung Zielfernrohr 8x56
