Ledergürtel – Übliche Produkte mit Federkielstickerei

Zu den traditionellen Produkten die so geschmückt werden, gehören der Bauch Gurt, der Ranzen, die Trachtengürtel und diverse Taschen.

Hirschlederhose von Tobias Zant | mit Ranzen oder Federkielgürteln

Ausgangsprodukte für die Ranzen sind Rindsleder und Pfauenfedern. Tausende Pfauenfedern werden pro Jahr in den Stickereien verarbeitet. Dabei werden zuerst die Pfauenfedern vom Kiel entfernt, dann die rund 50 bis 60 Zentimeter langen Kiele mit einem Messer gespalten. Je nach Fertigkeit erhält man daraus 6-8 feine Kiele.

Vorteile von Federkielen

Die Federkiele sind sehr elastisch und brechen im Gegensatz zum Heute bei Billigkopien verwendeten Stickereimaterial aus Plastik nicht. Plastik ist natürlich günstiger, aber die Plastik Stickereien sehen auch anders aus!

Neben Trachtengurten werden auch noch Hosenträger, Glockenriemen, Geldtaschen, Fotoalben, Schlüsselanhänger und Schuhe verziert.

Übersicht unserer Produkte im Shop

 468,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
 552,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
 445,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
 600,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden