Der wesentliche Unterschied vom Dachkant zum Porro-System ist die Dachkante, bei der eine der reflektierenden Oberflächen einem Hausdach (siehe Bild unten) ähnelt.
Um auch im Dämmerungslicht Details über große Entfernungen erkennen zu können, empfiehlt sich ein Fernglas mit hoher Vergrößerung und entsprechender Dämmerungsleistung (z.B. 10×56 oder 8×56).
Beim Absehen in der 1. Bildebene vergrößert sich das Absehen mit dem Vergrößerungsverstellung einfach mit.
Das Absehen in der 2. Bildebene vergrößert sich bein Blick durch die Zieloptik nicht einfach mit.
Leider wird oft an feinen Details wie z.B. der Leuchteinheit gespart. Und das hat weitreichende Folgen! Nicht so bei DDoptics.
Die Dioptrienkorrektur am Okular dient dem Ausgleich von unterschiedlichen Sehstärken der Augen.