Ob eine Zieloptik schussfest ist, ist mit eine der wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Zielfernrohrs – speziell fĂŒr starke Kaliber.
Die GröĂe des Sehfeldes gibt an, welche GelĂ€ndebreite auf eine Entfernung von 1000 m durch das Fernglas beobachtet werden kann.
Durch eine FĂŒllung mit trockenem Stickstoff (NitrogenfĂŒllung) wird bei der Montage der Feuchtigkeitsgehalt reduziert und somit ein spĂ€teres Beschlagen der Linseninnenseiten verhindert.
Der Blick mit einer Brille durch ein Fernglas verringert das Sehfeld um 50-60%. Bei Kurz- oder Weitsichtigkeit bietet ein Okular mit Dioptrienausgleich Abhilfe.
Die Wahl des Absehens bzw. der damit verbundenen Funktionsweise des Leuchtpunktes ist beim Kauf von entscheidender Bedeutung.
Unterschiedliche Absehen bei Zielfernrohren. DDoptics verwendet fĂŒr seine Zielfernrohre je nach Zieloptik nachfolgende 3 Absehen:
ZF Montagen – die wichtigste Verbindung zwischen Waffe und Optik. Heute steht dem Waffenerwerber eine breite Palette von Zielfernrohrmontagen verschiedener Hersteller zur VerfĂŒgung.






