Die Steel Action Geradezug RepetierbĂŒchse | mit UNIC Schaft komplettiert
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach FBT UNIC Carbon SchĂ€ften zur NachrĂŒstung von bestehenden Steel Action Waffen im Markt wollen wir uns diese BĂŒchse ein wenig genauer anschauen.
Geradezug Repetierer sind inzwischen (vielleicht auch wegen den vielen JungjĂ€gern) nicht mehr wegzudenken. Sie erfreuen sich groĂer Beliebtheit, da sie sehr schnell repetierbar sind und fĂŒr eine effektive Jagd bei gewissen Jagdformen sorgen.
Bekannte Modelle gibt es inzwischen von Chapuis, Blaser, Merkel, Heym, Mauser, AnschĂŒtz, Rössler, Browning, T-Bolts und Steel Action, um nur einige zu nennen.
Nach RĂŒcksprache mit vielen Kunden wird auffallend oft die Steel Action in den höchsten Tönen gelobt – sogar oft als die perfekte Jagdwaffe ohne viel Schnickschnack beschrieben – fĂŒr die Praxis ausgelegt und dazu noch zum vernĂŒnftigen Preis.
Zusammenfassend bei den wichtigsten Merkmalen werden vor allem der trockene Abzug, die prÀzisen LÀufe, die einfache Handhabung und TOP Schussleistungen erwÀhnt.
Auch der Repetiervorgang laufe wie “Butter”. Es sei dadurch beim Nachladen sehr einfach, im Ziel zu bleiben. Mit wenig Ăbung könne schon rasch schnell nachgeladen werden.
Einzig das Gewicht (von 3.100 bis 3.800 Gramm je nach LauflĂ€nge, Laufdurchmesser und Schaft) wird bemĂ€ngelt. Und genau dieses kleine Problem wollen unsere Kunden mit dem UNIC Carbon Lochschaft von FBT – Fine Ballistic Tools lösen.
Da wir letzte Woche wieder 2 SchĂ€fte an Steel Action Besitzer ĂŒbergeben haben, möchten wir uns die Steel Action Waffe von der Technik her genauer anschauen.
RepetierbĂŒchse Steel Action Facts
- Ganzstahlwaffe ohne Aluminium
- Besonderheit OberflÀchenhÀrte: GehÀuse und Verschluss sind Nitrocarburiert mittels Plasmaverfahren (60 HRC)
- Geradezugverschluss mit System Drehkopfverschluss mit drei Verschlusswarzen
- Der stabile Steuerstift des Drehverschlusses (6 mm) verriegelt beim VerschlieĂen zusĂ€tzlich – wie eine vierte Verschlusswarze
- Die “zweiteilige” Picatinny Schiene ist aus der massiven StahlhĂŒlse ausgeformt
- KaltgehĂ€mmerte Heym LĂ€ufe – LĂ€ufe von 45 cm bis zu 61 cm LauflĂ€nge je nach Patrone – oder –
knopfgezogene Lothar Walther LÀufe - 17 und 19 Millimeter Laufdurchmesser erhÀltlich
- Standard MĂŒndungsgewinde M15x1
- Angepasste SystemlĂ€nge an Patronen fĂŒr kurze RepetierlĂ€ngen: HS und HM
- 5+1 Schuss Stahlmagazin mit Kunststoffzubringer
- Variabel einstellbares 500 – 2.500 Gramm Abzugsgewicht
- Intuitiv bedienbarer, gut sichtbarer Handspanner
- 100% Made in Germany
- Beispielgewichte bei 308 mit 45 cm Lauf mit 19 mm â und Kunststoffschaft 3225 g; mit 51 cm Lauf mit 19 mm â  und Kunststoffschaft 3325 g oder mit 17 mm â 3165g)
- UVP Grundpreis Steel Action HS mit Synthetik Schaft: ⏠2.249,–
Was soll man dazu sagen ? Steel Action = eine geballte Ladung ĂŒberlegter, hochwertiger Technik zu einem TOP Preis-LeistungsverhĂ€ltnis. Das Design jeder Waffe ist wie immer Geschmackssache.
Was als gelernter Werkzeugmacher und Maschinenbauer auffÀllt: Die Waffe ist komplett aus Stahl gefertigt.
Die Entscheidung vieler Unternehmen heute zur Aluminiumverwendung zur Gewichtsreduktion und zur schnelleren Herstellung dank moderner CNC Maschinen ist wirtschaftlich gut nachvollziehbar.
Die Entscheidung von Steel Action, eben kein Aluminium zu verwenden, welches schneller verschleiĂt, die Geradezug Waffe simpel und solide zu bauen und sogar beim Stahl die OberflĂ€chenhĂ€rte durch Nitrocarburierung noch zu steigern aber auch.
Interessant ist, daĂ Steel Action (nach telefonischer RĂŒckfrage) 2 Lieferanten mit unterschiedlichen Lauf Fertigungsverfahren fĂŒr den Bezug der Laufrohlinge hat.
Es sind dies kaltgehĂ€mmerte GewehrlĂ€ufe von Heym und knopfgezogene WaffenlĂ€ufe von Lothar Walther. Unterschiede bei der PrĂ€zision konnten bisher keine festgestellt werden und vermutlich kann man so AbhĂ€ngigkeiten und möglichen LieferengpĂ€ssen (in den verrĂŒckten Corona Zeiten) vorbeugen.
DrehkopfverschlĂŒsse werden in vollautomatischen Waffen verwendet und halten hohen Kadenzen und tausenden Schuss stand. Hohe VerriegelungsflĂ€chen stellen dabei die StabilitĂ€t und Sicherheit stets sicher.
Die Entscheidung von Steel Action, diese Verriegelungstechnik zu wĂ€hlen, ist eindeutig nachvollziehbar. Und um so mehr geschossen wird, um so leichter wird das System vermutlich durch das “System Einlaufen” beim Repetieren gehen.
Die groĂe, variable Einstellungsmöglichkeit des Abzugsgewichtes von 500 bis 2.500 g ist fĂŒr einen Standardabzug bemerkenswert. Somit kann vieles berĂŒcksichtigt werden – das Thema Sicherheit durch höheres Abzugsgewicht auch.
Interessant ist die völlig lautlose Handspannung, die sich leicht und einfach spannen und entspannen lĂ€sst. Der Spannzustand ist eindeutig fĂŒhl- und sichtbar. Und gesamthaft gesehen sind vermutlich 100% âMade in Germanyâ in Zeiten von Corona mit LieferengpĂ€ssen auch kein Fehler.
Steel Action Waffe – unser Fazit
Mit der Steel Action Waffe kann man ĂŒberhaupt nichts falsch machen. Man kriegt enorm viel fĂŒr sein Geld. Das Waffendesign ist am Ende wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Die Waffe hat ihr Gewicht – sicher auch durch die Verwendung von Ganzstahl – allerdings hat FBT mit dem UNIC Carbon Lochschaft reagiert und einen sehr leichten Schaft zum NachrĂŒsten auf den Markt gebracht. Damit ist dann quasi “Alles in Butter.”