LichtdurchlĂ€ssigkeit bzw. Transmission bei optischem Glas LichtdurchlĂ€ssigkeit nennt man die FĂ€higkeit von optischen Glas bzw. optischen Systemen, möglichst viele Lichtstrahlen "durchzulassen". Bei einem guten bzw. lichtstarken Zielfernrohr sollte die Lichttransmission grösser 90 Prozent betragen. Die Transmissionsleistung bzw. der Transmissionsverlust bei optischen GerĂ€ten, wie FernglĂ€sern und Zielfernrohren, usw. hĂ€ngt stark von der optische VergĂŒtung der Prismen bzw. Linsen ab. Ein weiterer, wichtiger Faktor fĂŒr die Höhe der Transmissionsverluste, [...]