DDoptics Fernglas Ultralight 8×34
Entdecken Sie das universelle Allroundfernglas von DDoptics. Ein kompaktes 8-fach Fernglas mit beeindruckender Bildleistung zu einem mehr als erstaunlichen Preis. Mit diesem sehr leichten und kompakten Fernglas rundet die Firma DDoptics ihr Angebot in der Kategorie „ein „Fernglas für ALLE“ mit der Ultralight Serie ab.
Das DDoptics Ultralight Fernglas mit 8-facher Vergrößerung bietet Ihnen für € 147,– eine leichte und wasserdichte Optik, sowie eine sauber arbeitende Mechanik.
Besonderheiten Fernglas
⇒ Geringstes Gewicht
⇒ Offene Brücke
⇒ Fein einstellbare Mechanik
⇒ Metallaugenmuscheln
⇒ Schmidt-Pechan Prismen
⇒ Wasserdichtigkeit und Nitrogenfüllung
⇒ Gute Auflösung
Das kleine Fernglas ist formschön gestaltet, leicht, klein, wasserdicht und leistungsfähig. Die offene Brücke lädt die Hand geradezu ein, den Tubus fest zu umschlingen und bietet damit Griffigkeit und Komfort.
Die Vergütung der Prismen und Linsen sorgt für ein helles und angenehmes Bild, und wenn man das Fernglas gerade einmal nicht braucht, verschwindet es kurzerhand in der Jackentasche. Das geringe Gewicht von nur knapp 400g des Ultralight Fernglases stört zu keiner Zeit.
Fernglas für Trekking, Outdoorurlaub oder Alpen-Bergwelt
Ob im Gebirge oder beim weitläufigen Trekking, ob bei Kälte oder Hizte, das wasserdichte und stickstoffgefüllte Ultralight macht einfach alles mit – und dabei noch ein sehr gutes Bild. Noch in der Dämmerung hilft es Ihnen den richtigen Weg zu finden oder zeigt Ihnen wo sich die eine oder andere kleine Überraschung verbirgt.
Ungeheuerliches Preis-Leistungsverhältnis beim 8×34 Fernglas
Mit dem Ultralight 8×34 Fernglas bietet Ihnen DDoptics ein Fernglas, welches alles kan,n was man von so einem kleinen Feldstecher erwarten kann. Eine offene Brücke ist bei Ferngläsern dieser Preisklasse bisher ebenfalls kaum oder gar nicht vorzufinden.
Robuste Fernglasausführung täglichen Gebrauch
Der Fernglasbody ist aus ultraharten und bruchsicheren Polykarbonat hergestellt. An den kritischen Stellen wie z.B. den Augenmuscheln oder dem „Knick“ kommen Metalllegierungen zum Einsatz.
Feine Fernglas Mechanik
Das Fokussierrad läuft angenehm frei und ohne Spiel; nicht zu hart und nicht zu weich. Dank Feineinstellung ist die Scharfeinstellung einfach und zielsicher an den „Schärfepunkt“ zu bringen. Der Diopter, welcher unterhalb des rechten Okulares bedienbar ist, lässt sich sauber und präzise einstellen. Die Augenmuschel bieten vier klare „Rasterstufen“ wodurch sowohl Brillenträger und auch „Nicht.- Brillenträger “ den bestmöglichen und angenehmsten Augenabstand einstellen können.