Unterschied und Vergleich von Porroprismen zu Dachkantprismen Die Bauform des Fernglases wird immer durch die verwendete Prismenart bestimmt. Unterschied Prismen Systeme links: Dachkant, rechts Porro Porro Prisma FerngĂ€ser mit der Porroprismen Bauweise erkennt man an der relativ geringen Höhe mit breiter Bauform. Vorteil: Durch den gröĂeren Abstand der beiden Objektive wird das rĂ€umliche Sehen gefördert. Eine grafische Darstellung sowie [...]
TĂ€glicher Archiv: Porro Prisma
Das Porro Fernglas - FernglĂ€ser mit Porroprismen FernglĂ€ser mit Porroprismen sind die wirklichen Universal-FernglĂ€ser. Die typischerweise gröĂeren Objektivdurchmesser (35mm oder mehr), meist in Kombination mit einer 8x Vergrösserung oder auch 10x Vergrösserung, bieten hellere Bilder mit höherem Kontrast. Optiken mit Porro Prismen eignen sich aus diesem Grund ideal als: FernglĂ€ser fĂŒr Sportveranstaltungen Marine FernglĂ€ser Optiken fĂŒr die Tierbeobachtung aus groĂer Entfernung und der Jagd oder [...]