Der erste Jagd Talk – Quo Vadis 2030
Der erste Talk der Reihe “Jagd Talks aus Steyr” im historischen Waffensaal der Firma Steyr Mannlicher.
Die Zukunft der Jagd in zwei Jahrzehnten skizziert eine Zukunftsstudie von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer vom Linzer Market Institut.
Fazit: Es muss sich viel Ă€ndern, damit die Stellung der Jagd in einer sich verĂ€ndernden Gesellschaft erhalten bleibt. Schwarze Schafe ausschlieĂen, Kommunikation erneuern.
Zum Portal Jagd und Natur TV HIER
Es diskutieren in der Talkrunde:
- LandesjÀgermeister Anton Larcher: Schwarze Schafe gehören ausgeschlossen
- LandesjÀgermeister Ernst Albrich: Die Kommunikation der Jagd muss sich verÀndern
- Katharina Sturzeis: UrbanitÀt sucht Tradition
- Max Mayr-Melnhof: Forstbetrieb und Jagd gehören zusammen
- Axl Krempler: Mehr Transparenz ins Waffenrecht
- und Ernst Reichmayr: MĂŒssen unserer Verantwortung gerecht werden