Erster Jagdtalk 2013 – Jagd – Quo Vadis 2030

Jagd und Natur TV

Der erste Jagd Talk – Quo Vadis 2030

Der erste Talk der Reihe “Jagd Talks aus Steyr” im historischen Waffensaal der Firma Steyr Mannlicher.

Die Zukunft der Jagd in zwei Jahrzehnten skizziert eine Zukunftsstudie von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer vom Linzer Market Institut.

Fazit: Es muss sich viel ändern, damit die Stellung der Jagd in einer sich verändernden Gesellschaft erhalten bleibt. Schwarze Schafe ausschließen, Kommunikation erneuern.

Zum Portal Jagd und Natur TV HIER

Es diskutieren in der Talkrunde:

  • Landesjägermeister Anton Larcher: Schwarze Schafe gehören ausgeschlossen
  • Landesjägermeister Ernst Albrich: Die Kommunikation der Jagd muss sich verändern
  • Katharina Sturzeis: Urbanität sucht Tradition
  • Max Mayr-Melnhof: Forstbetrieb und Jagd gehören zusammen
  • Axl Krempler: Mehr Transparenz ins Waffenrecht
  • und Ernst Reichmayr: Müssen unserer Verantwortung gerecht werden
Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie Richtlinien. Weiteres Surfen im Webshop führt automatisch zur Zustimmung.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • tk_lr
  • tk_or
  • tk_r3d

Onlineshop
Zur Nutzung dieses Onlineshops d.h. für die Warenkorb- und Bestellabwicklung verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies und Dienste:
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart

DSGVO
Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren