Das Absehen in der 1. Bildebene bei Zielfernrohren
Beim AbsehenUnterschiedliche Absehen bei Zielfernrohren. DDoptics verwendet für seine Zielfernrohre je nach Zieloptik nachfolgende 3 Absehen: » Mehr Info in der 1. BildebeneBeim Absehen in der 1. Bildebene vergrößert sich das Absehen mit dem Vergrößerungsverstellung einfach mit. » Mehr Info vergrößert sich das Absehen mit dem Vergrößerungsverstellung einfach mit.
Das in der 1. Bildebene entstehende Bild des Objektes wird vergrößert in die zweite BildebeneDas Absehen in der 2. Bildebene vergrößert sich bein Blick durch die Zieloptik nicht einfach mit. » Mehr Info abgebildet. Das bedeutet, dass die Balkenabstände gleich bleiben.
Vorteil: Gut wahrnehmbare Balken im Absehen. Da diese aber – besonders bei hoher VergrößerungDie Vergrößerung eines Fernglas-Modells ist vielleicht die am meisten mißverstandene Eigenschaft. Hohe Vergrößerungen können nützlich sein!. » Mehr Info – sehr gross erscheinen, kann man sie auch bei geringem Licht immer noch gut erkennen.
Nachteil: Sie verdecken relativ viel vom Bild (dem anvisiertem Ziel) und wirken oft störend.
Erklärungen zu “Absehen 2. Bildebene” finden Sie HIER
Auszug Zielfernrohre im Optik Shop
NFX Zielfernrohre - Weitwinkel ZF
Nighteagle V8 2,5-20×56 NFX Supershort DDoptics Zielfernrohr | A4N | MRAD
Black November Sales 2022
Zielfernrohr DDMP V10 4-40×50 von DDoptics zum Sportschießen | 1/8 MOA | tac-A
Black November Sales 2022
Zielfernrohr Nighteagle V6 1-6×24 Gen 3 von DDoptics | A4N | MRAD