Kategorie Archiv: Wiki

Verwendung von Ferngläser für Brillenträger

Fernglas für Brillenträger
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Was für Brillenträger beim Kauf eines Fernglases zu beachten ist! Die Hälfte der europäischen Bevölkerung sind zeitweilig oder dauerhaft BrillenträgerDer Blick mit einer Brille durch ein Fernglas verringert das Sehfeld um 50-60%. Bei Kurz- oder Weitsichtigkeit bietet ein Okular mit Dioptrienausgleich Abhilfe. » Mehr Info. Der Blick mit einer Brille durch ein Fernglas veringert das SehfeldDie […]

Dioptrienkorrektur für Brillenträger bei Ferngläsern

Dioptrienkorrektur Fernglas
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Dioptrienkorrektur für Brillenträger mit unterschiedlicher Sehstärke Die DioptrienkorrekturDie Dioptrienkorrektur am Okular dient dem Ausgleich von unterschiedlichen Sehstärken der Augen. » Mehr Info am OkularDas Okular ist die Linsengruppe einer Optik, die dem Auge zugewandte ist. Die Okulare bestehen aus mehreren separaten Linsen – aus Achromaten (3-6 Einzellinsen).  » Mehr Info dient dem Ausgleich von unterschiedlichen Sehstärken der Augen. Bei vielen […]

Funktion des Auges – Anpassung an Licht und die Dunkelheit

Augenfunktion
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Die Funktionsweise der Dunkeladaption und Helladaption des Lichts bzw. auf der Netzhaut im Auge Die Netzhaut unserer Augen verfügt über zwei unterschiedliche Arten von SinneszellenDie Netzhaut unserer Augen verfügt über zwei unterschiedliche Arten von Sinneszellen oder Rezeptoren, zum einen die Zapfen (für das Tagsehen) und zum anderen die Stäbchen (für das Nachtsehen). » Mehr Info oder Rezeptoren, […]

Ferngläser mit versenkbaren Augenmuscheln ideal für Brillenträger

Versenkbare Augenmuschel
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Ferngläser mit verstellbaren Augenmuscheln – ideal für Brillenträger Für BrillenträgerDer Blick mit einer Brille durch ein Fernglas verringert das Sehfeld um 50-60%. Bei Kurz- oder Weitsichtigkeit bietet ein Okular mit Dioptrienausgleich Abhilfe. » Mehr Info sind bei DDoptics alle Ferngläser mit versenkbare AugenmuschelnFür Brillenträger sind bei DDoptics alle Ferngläser mit versenkbare Augenmuscheln ausgestattet. Dies erleichtert die […]

Okular bei Fernglas und Zielfernrohr

Okulare bei Optiken
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Funktionsweise von Okularen bei optischen Geräten – Ferngläsern und Zieloptiken Das OkularDas Okular ist die Linsengruppe einer Optik, die dem Auge zugewandte ist. Die Okulare bestehen aus mehreren separaten Linsen – aus Achromaten (3-6 Einzellinsen).  » Mehr Info ist die Linsengruppe einer Optik, die dem AugeDie Netzhaut unserer Augen verfügt über zwei unterschiedliche Arten von Sinneszellen oder […]

Justierung

Justierung bei Optiken
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Justierung nennt man die präzise Feinabstimmung zwischen Mechanik und Optik Unter einer JustierungUnter einer Justierung bei Ferngläsern versteht man die parallele Ausrichtung der beiden Fernglashälften. » Mehr Info bei Ferngläsern versteht man die parallele Ausrichtung der beiden Fernglashälften. Wird ein Fernglas hart gestoßen oder fällt es z. B. auf den Boden, werden die Prismen verschoben und das GlasDie Glasqualität bzw. Glassorte ist […]

Fernglas wasserdicht bzw. druckwasserdicht

Wasserdichtheit Fernglas
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Alle DDoptics Ferngläser sind garantiert druckwasserdicht! Die Wasserdichtheit bei Optiken wird von DDoptics für 30 Jahre garantiert! Qualitativ hochwertige Zielfernrohre und Ferngläser sind mit einer äußerst präzisen Mechanik versehen. Es darf daher kein Staub oder Feuchtigkeit in das Innere gelangen. Wenn die Ferngläser oder andere optischen Geräte nicht wasserdicht sind, besteht die Gefahr des Beschlagens. Da man beschlagene […]

Schussfestigkeit Zielfernrohr

Schussfestigkeit bei Zielfernrohren
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Die Schussfestigkeit einer Zieloptik Ob eine Zieloptik schussfest ist, ist mit eine der wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Zielfernrohrs – speziell für starke Kaliber. Bei der Schussabgabe wirken erhebliche Kräfte auf das Zielfernrohr ein. Zielfernrohre bezeichnet man als schussfest, wenn sie diese Kräfte aushalten, ohne dass sich am Gehäuse, der Mechanik oder am AbsehenUnterschiedliche Absehen bei […]

Lichtdurchlässigkeit bzw. Transmission bei Glas

Lichttransmission Optik
[vc_row][vc_column][vc_column_text] LichtdurchlässigkeitLichtdurchlässigkeit nennt man die Fähigkeit von optischen Glas bzw. optischen Systemen, möglichst viele Lichtstrahlen “durchzulassen”. » Mehr Info bzw. Transmission bei optischem GlasDie Glasqualität bzw. Glassorte ist neben der Beschichtung von Optiken eine der wichtigsten Qualitätsfaktor bei Ferngläsern und Zielfernrohren » Mehr Info Lichtdurchlässigkeit nennt man die Fähigkeit von optischen Glas bzw. optischen Systemen, möglichst viele Lichtstrahlen “durchzulassen”. Bei einem […]

Optik Glassorten für optische Geräte

Glassorten bei Optik
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Einflüsse unterschiedlicher Glasqualitäten wie BK7 oder BAK4 bei Ferngläsern und Zielfernrohren Die Glasqualität bzw. Glassorte ist neben der BeschichtungTrifft Licht auf eine Glas-Luft-Fläche z.B. bei einem Dachkantprisma), entsteht durch die Reflektion ein Lichtverlust. » Mehr Info von Optiken eine der wichtigsten Qualitätsfaktor bei Ferngläsern und Zielfernrohren Das optische System eines Fernglases ist aus Glas- oder bei Billigstoptiken eventuell Kunststofflinsen aufgebaut. Ein Hersteller kann […]

Augenabstand bei Ferngläsern

Augenabstand bei Ferngläsern
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Augenabstand bei Ferngläsern wird auch als Pupillenschnittweite bezeichnet! Der AugenabstandDer Augenabstand bezeichnet den optimalen Abstand zwischen der Okularlinse und der Pupille des Auges. » Mehr Info bezeichnet den optimalen Abstand zwischen der Okularlinse und der Pupille des Auges. Bei Zielfernrohren ist es beine Frage des ausprobierens, was für jemanden selbst am bequemsten ist. Die meisten Ferngläser, wie auch […]

Beschichtungen und Vergütungen bei Optiken – Coating bzw. Multi Coated

Vergütung bei Optik
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Einfluss der optischen Vergütung und Beschichtung auf die Qualität von Ferngläser und Zielfernrohren Hohen Einfluss auf die optische Qualität und natürlich auch auf den Preis einer Optik (Fernglas oder Zielfernrohr) hat die BeschichtungTrifft Licht auf eine Glas-Luft-Fläche z.B. bei einem Dachkantprisma), entsteht durch die Reflektion ein Lichtverlust. » Mehr Info der LinsenDer Einsatz von asphärischen Linsen führt zur Verringerung der Baulänge des […]
Popup schließen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie Richtlinien. Weiteres Surfen im Webshop führt automatisch zur Zustimmung.

Popup schließen
Datenschutzeinstellungen gespeichert!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • tk_lr
  • tk_or
  • tk_r3d

Onlineshop
Zur Nutzung dieses Onlineshops d.h. für die Warenkorb- und Bestellabwicklung verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies und Dienste:
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart

DSGVO
Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren