Erfahren Sie die Wahrheit über Dämmerungsleistungen bei 56 mm Objektivdurchmessern bei Zielfernrohren …
Kategorie Archiv: News
Was bewirkt eine Laufkürzung alle 2,5 cm bei der Patrone 308 WIN – bei Energie bzw. V0 Geschwindigkeit ? Erfahren Sie mehr ….
HUGLU Bockdoppelflinte 103 DE Kal. 12/76 – kennen Sie nicht ? – Hier unser Testbericht …
Schalldämpfer: Immer gleich leise – oder doch ein Kompromiss mit dem ERSTEN, lauteren Schuss ? Der INCA UnterschiedUnterschied und Vergleich von Porroprismen zu Dachkantprismen Die Bauform des Fernglases wird immer durch die verwendete Prismenart bestimmt. Porro Prisma bei Ferngläsern Ferngäser mit der Porroprismen Bauweise erkennt man an der relativ geringen Höhe mit breiter Bauform. Vorteil: Durch den größeren Abstand der beiden Objektive wird das räumliche Sehen gefördert. Eine grafische Darstellung sowie weitere Details zur Bauweise von Porroprismen erhalten sie hier! Dachkant Prisma bei » Mehr Info zeigt, das muss nicht sein. Hören Sie selber zu …
Entdecken Sie den ultraleichten FBT INCA Schalldämpfer – in der Tat “THE LIGHTNESS OF SILENCE “. Erfahren Sie mehr …
Erfahren Sie mehr über die 2 neuen BBERGARA Büchsen B14 für Linksschützen …
Zielfernrohr DDoptics 5-30×56 DDMP – nach erfolgreichen Test nun in Fertigung
Neu: Wildprodukte vom Alpenwild ab 1000 m Seehöhe. Erfahren Sie mehr über das Alpenwild Projekt …
Testbericht: Bergara B-14 HMR – einfach mehr Präzision für’s Geld erhalten – mit Bergara. Erfahren Sie mehr …
Ab Februar geht es los – DDoptics Zielfernrohr V6 1-6×24 Gen 3 mit iFiberEin hochmoderner Lage- und Bewegungssensor registriert jede Bewegungen und die Lage der Optik. Ein Controller interpretiert diese Daten, damit der Leuchtpunkt da ist, wenn man ihn benötigt. » Mehr Info ist wieder lieferbar