Das Nikon Fernglas Prostaff 7s 8x42
Das Nikon Fernglas aus der Prostaff Reihe gehört in dieser Klasse zu den Modellen der Extraklasse. Dank des neuen optischen Systems eignet sich das Fernglas bestens für Vogel- und Naturbeobachtungen.
Insgesamt bekommt man für einen Preis von rund 220 Euro ein hochwertiges Fernglas, das bekannt für eine brillante Auflösung, einfache Handhabung und starker Robustheit bei einem komfortablem Design ist. Wegen der optimalen Robustheit für den Einsatz in der rauen Natur, ist das Modell besonders bei Outdoor- Enthusiasten beliebt.
Für ein komfortables Seh-Erlebnis sorgen zudem zahlreiche Details. So lässt sich das Fokussierrad dank griffiger Struktur besonders schnell und einfach einstellen. Das leichte, wasserdichte und beschlagsfreie Fernglas ist der ideale Begleiter für Outdoor-Enthusiasten. Bilder: amazon Partnerprogramm
Hauptmerkmale des Nikon Fernglas Prostaff 7s 8×42
- hohe Auflösung dank phasenkorrigierter VergütungTrifft Licht auf eine Glas-Luft-Fläche z.B. bei einem Dachkantprisma), entsteht durch die Reflektion ein Lichtverlust. » Mehr Info
- hochreflektive dielektrische Verspiegelung für optimale Bildhelligkeit und Farbtreue
- klares Sehfeld durch großen AugenabstandDer Augenabstand bezeichnet den optimalen Abstand zwischen der Okularlinse und der Pupille des Auges. » Mehr Info auch für BrillenträgerDer Blick mit einer Brille durch ein Fernglas verringert das Sehfeld um 50-60%. Bei Kurz- oder Weitsichtigkeit bietet ein Okular mit Dioptrienausgleich Abhilfe. » Mehr Info
- verstellbare Gummi-Augenmuscheln mit mehreren Rastpositionen
- wasserdichtBei einer wasserdichten Optik wird durch eine saubere und trocken Gasfüllung in Form einer Argon- oder Stickstofffüllung ein "Innenklima" geschafft, die das Beschlagen verhindert. » Mehr Info (bis zu 1 m für 10 Minuten) und beschlagfrei dank StickstofffüllungDurch eine Füllung mit trockenem Stickstoff (Nitrogenfüllung) wird bei der Montage der Feuchtigkeitsgehalt reduziert und somit ein späteres Beschlagen der Linseninnenseiten verhindert. » Mehr Info
- Stoßfestigkeit und angenehmer Griff durch GummiarmierungEin zusätzlicher Schutz des Fernglases bei rauen Bedingungen, wird durch das Aufbringen einer widerstandsfähigen Gummiarmierung auf dem Fernglasgehäuse erreicht. » Mehr Info
- Mehrfachvergütete LinsenDer Einsatz von asphärischen Linsen führt zur Verringerung der Baulänge des Fernglases sowie teils zu einer wesentliche Reduzierung des Gewichtes. » Mehr Info und PrismenLinsen haben die Eigenschaft, Objekte auf dem Kopf stehend und seitenverkehrt abzubilden - deshalb muss das Bild wieder gedreht werden. » Mehr Info für optimale Bildqualität
- Phasenkorrigierte Vergütung
- Großer Austrittspupillenabstand für ein übersichtliches Sehfeld, auch für Brillenträger
- besonders leichte Konstruktion
- arsen- und bleifreies Eco-Glas für alle Linsen und Prismen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.