Zielfernrohr 2,5-10x56 NFX von DDoptics
Tubus | 30 mm Mono Tube | Sichtfeld: m @100m | 15 – 3,7 m |
Optisches System | 2,5-10 fach | AugenabstandDer Augenabstand bezeichnet den optimalen Abstand zwischen der Okularlinse und der Pupille des Auges. » Mehr Info | 98 – 100 mm |
ObjektivWird über das Objektiv eines Fernglases geredet, ist die Frontlinse gemeint. Die Frontlinse ist die vorderste Linse des Objektivs. » Mehr Info | 56 mm | Länge | 373 mm |
AbsehenUnterschiedliche Absehen bei Zielfernrohren. DDoptics verwendet für seine Zielfernrohre je nach Zieloptik nachfolgende 3 Absehen: » Mehr Info | New Absehen 4 | Gewicht | 783 g |
LeuchtpunktDie Wahl des Absehens bzw. der damit verbundenen Funktionsweise des Leuchtpunktes ist beim Kauf von entscheidender Bedeutung. » Mehr Info | Standard oder iFiberEin hochmoderner Lage- und Bewegungssensor registriert jede Bewegungen und die Lage der Optik. Ein Controller interpretiert diese Daten, damit der Leuchtpunkt da ist, wenn man ihn benötigt. » Mehr Info | Beschlagsschutz | Stickstofffüllung gegen Beschlag |
Fokus/Parallaxe | Verstellbares Objektiv 20 m bis unendlich | Dichtheit | Wasser- und Stoßfest |
Entdecken Sie das DDoptics Zielfernrohr V4 2,5-10×56 NFX mit MRAD und neuem Absehen 4
Das DDoptics Zielfernrohr V4 2,5-10×56 NFX ist die perfekte Wahl für Jäger und Sportschützen, die höchste Präzision und Vielseitigkeit suchen.
Mit seinem fortschrittlichen MRAD-System und dem neuen Absehen 4 hebt dieses Zielfernrohr die Messlatte in seiner Kategorie deutlich an. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das DDoptics V4 2,5-10×56 NFX Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Ein Meisterwerk der Optik
Mit dem DDoptics V4 2,5-10×56 NFX erhalten Sie ein Zielfernrohr, das modernste Technik und durchdachtes Design vereint. Der 4-fache Zoom und das 56-mm-Objektiv sorgen für eine hervorragende LichtdurchlässigkeitLichtdurchlässigkeit nennt man die Fähigkeit von optischen Glas bzw. optischen Systemen, möglichst viele Lichtstrahlen "durchzulassen". » Mehr Info – ideal für den Einsatz bei DämmerungBei Nachtgläser, die sich ideal für den Ansitz und als Sauenglas eignen, ist in erster Linie die Lichtstärke ein ausschlaggebendes Merkmal. » Mehr Info oder in der Nacht.
Egal ob Jagd oder sportliches Schießen, dieses Zielfernrohr liefert stets klare und brillante Bilder.
Die technischen Vorteile im Überblick
- MRAD-Präzision: Die 0,1 MRAD-Verstellung erlaubt eine exakte Anpassung mit 1 cm pro Klick auf 100 m – ideal für präzises Schießen im dezimalen System.
- Neues Absehen 4: Das optimierte Absehen bietet feine Linien und großzügige Abstände zwischen den Balken, wodurch das Ziel klar sichtbar bleibt und ein helleres Bild entsteht.
- NFX-Weitwinkel: Mit einem SehfeldDie Größe des Sehfeldes gibt an, welche Geländebreite auf eine Entfernung von 1000 m durch das Fernglas beobachtet werden kann. » Mehr Info von 15 m auf 100 m bei 2,5-facher VergrößerungDie Vergrößerung eines Fernglas-Modells ist vielleicht die am meisten mißverstandene Eigenschaft. Hohe Vergrößerungen können nützlich sein!. » Mehr Info ermöglicht das NFX-Okular schnelles Anvisieren und beste Übersicht.
- ParallaxenausgleichBlickt ein Schütze nicht "gerade", sondern "schräg" durch das Zielfernrohr Okular, entsteht ein Zielfehler - die sogenannte Parallaxe. » Mehr Info: Von 20 m bis unendlich einstellbar, sorgt der seitliche Parallaxenausgleich für scharfe Bilder und minimiert Zielfehler.
- Robust und wasserdichtBei einer wasserdichten Optik wird durch eine saubere und trocken Gasfüllung in Form einer Argon- oder Stickstofffüllung ein "Innenklima" geschafft, die das Beschlagen verhindert. » Mehr Info: Stickstoffgefüllt, beschlagfrei und absolut wasserdicht – dieses Zielfernrohr hält jedem Wetter stand.
⇒ basiert auf Gen 3 – Sonderausführung FX
⇒ FX = Mehr Sehfeld & besserer Einblick
⇒ Sehfeld 15 m – 3,7 m
⇒ weniger Randbereich im Einblick
⇒ Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)
⇒ CT GlasDie Glasqualität bzw. Glassorte ist neben der Beschichtung von Optiken eine der wichtigsten Qualitätsfaktor bei Ferngläsern und Zielfernrohren » Mehr Info (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)
⇒ doppelte Skalierung (Doubleturn)
⇒ Zerostop für ASV (Nullanschlag)
⇒ harte taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)
⇒ Verstellweg 184 Klicks = 1,8m auf 100m
⇒ neues Design des Vergrößerungs-Verstellringes
⇒ New Absehen 4 mit deutlich feineren Balken
⇒ Zubehör: Flipcaps, Putztuch, DDoptics Chip, Zielscheiben, Zieloptikanleitung, Ballistikset
Neu entwickeltes Absehen A4N auf 2. Bildebene
Das neu entwickelte “New Absehen 4” von DDoptics macht mehr Platz für sauberes Ansprechen.

Um Ihnen den entscheidenden Vorteil durch “mehr Sehen” zu ermöglichen, hat DDoptics die dicken Balken kurzerhand auf die Hälfte der normalen Absehen 4 Stärke reduziert und den Abstand (Mitte) der dicken Balken zueinander verdoppelt.
Das gesamte Bild wirkt mit dem neuen New Absehen Absehen 4 heller, größer und übersichtlicher. Trotzdem kann man das Absehen in der Nacht noch gut wahrnehmen.
Das New Absehen 4 befindet sich in der Okularbildebene (2. BildebeneDas Absehen in der 2. Bildebene vergrößert sich bein Blick durch die Zieloptik nicht einfach mit. » Mehr Info) und bleibt damit beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß.
Das DDoptics Zielfernrohr verfügt über eine 0,1 MRAD-Verstellung, d.h. pro Klick verstellt sich das Absehen um 0,1 MRAD, also um 1 Zentimeter auf 100 Meter.
Das bedeutet für den Anwender in Europa einfache Anwendung im dezimalen System. Die Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem Einschießen einfach auf Null bei der Scala zurückstellen.
Gesamtverstellbereich Absehenverstellung:
- 21,0 MRAD
- Verstellweg / Klick auf 100 m: 1 cm
- Verstellweg / Klick auf 200 m: 2 cm
- Verstellweg / Klick auf 300 m: 3 cm
- Verstellweg / Klick auf 600 m: 6 cm

Perfekt für Jagd und Sportschießen
Das DDoptics Zielfernrohr V4 2,5-10×56 NFX überzeugt nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine Robustheit. Die hochwertige Verarbeitung und die langlebigen Metalltürme garantieren eine zuverlässige Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob auf der Jagd oder am Schießstand – dieses Zielfernrohr ist ein verlässlicher Begleiter.
Warum sich das DDoptics V4 2,5-10×56 NFX lohnt
- Top DämmerungsleistungUm auch im Dämmerungslicht Details über große Entfernungen erkennen zu können, empfiehlt sich ein Fernglas mit hoher Vergrößerung und entsprechender Dämmerungsleistung (z.B. 10x56 oder 8x56). » Mehr Info: Die Kombination aus großem Objektiv und hochwertiger VergütungTrifft Licht auf eine Glas-Luft-Fläche z.B. bei einem Dachkantprisma), entsteht durch die Reflektion ein Lichtverlust. » Mehr Info sorgt für klare Sicht, auch bei wenig Licht.
- Höchste Präzision: Dank MRAD und Absehen 4 treffen Sie Ihr Ziel punktgenau.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Ansitzjagd, Pirsch oder sportliches Schießen dank flexiblem Zoom und großem Sehfeld.
- Benutzerfreundlich: Intuitive Bedienung und komfortable Features wie der Parallaxenausgleich machen den Einsatz zum Vergnügen.
Unser Fazit: Präzision trifft Qualität
Das DDoptics Zielfernrohr V4 2,5-10×56 NFX mit MRAD und Absehen 4 ist ein Muss für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Es kombiniert innovative Technologie mit praktischer Handhabung und bietet eine unschlagbare Optik für Jagd und Sport. Lassen Sie sich von diesem Zielfernrohr überzeugen und erleben Sie Präzision auf einem neuen Level.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.