Kurzรผberblick Zielfernrohr DDoptics V10 4-40x50 DDMP
Tubus: | 34 mm Mono Tube | Sichtfeld: m @100m: | 8,8-0,9 m |
Optisches System: | 4-40- fach | AugenabstandDer Augenabstand bezeichnet den optimalen Abstand zwischen der Okularlinse und der Pupille des Auges. ยป Mehr Info: | 87-101 mm |
ObjektivWird รผber dasย Objektiv eines Fernglasesย geredet, ist dieย Frontlinseย gemeint. Die Frontlinse ist dieย vorderste Linse des Objektivs. ยป Mehr Info: | 50 mm | Lรคnge: | 371 mm |
AbsehenUnterschiedliche Absehen bei Zielfernrohren. DDoptics verwendet fรผr seine Zielfernrohreย je nach Zieloptik nachfolgende 3 Absehen: ยป Mehr Info: | TacA | Gewicht: | 1046 g |
LeuchtpunktDie Wahl des Absehens bzw. der damit verbundenenย Funktionsweise des Leuchtpunktesย ist beim Kauf von entscheidender Bedeutung. ยป Mehr Info | Standard oder iFiberEin hochmoderner Lage- und Bewegungssensor registriert jede Bewegungen und die Lage der Optik. Ein Controller interpretiert diese Daten, damit der Leuchtpunkt da ist, wenn man ihn benรถtigt. ยป Mehr Info | Beschlagsschutz: | Stickstofffuฬllung gegen Beschlag |
Fokus/Parallaxe: | Verstellbares Objektiv 25-1000 m bis unendlich | Dichtheit: | Wasser- und Stoรfest |
Das Zielfernrohr 4-40×50 DDMP – V10 | MRAD von DDoptics – absolute Prรคzision in der Mitteldistanz bis 1000 m und weiter
Das DDoptics ZF 4-40×50 DDMP ist die ERSTE V10 Zieloptik mit 10-fach Zoom von DDoptics als NEXT LEVEL sportliche Erweiterung zum bewรคhrten V6 5-30×50 Zielfernrohr.
Das hochmoderne Zielfernrohr 4-40×50 DDMP bedient besonders das Spektrum fรผr Long Range Sportschรผtzen von 100 m -1000 m ab. Mit einem enormen Verstellbereich von 30 MRAD (29,6) โ 100 MOA1ย MOAย (eineย Winkelminuteย oderย Minute Of Angle) ist 1/60tel einesย Winkelgrades. ยป Mehr Info kรถnnen auf Distanzen bis 2000 m und mehr geschossen werden.
Im Bereich von 100 – 1000 m ist die 40-fache VergrรถรerungDie Vergrรถรerung eines Fernglas-Modells ist vielleicht die am meisten miรverstandene Eigenschaft. Hohe Vergrรถรerungen kรถnnen nรผtzlich sein!. ยป Mehr Info voll nutzbar. Der gesamte Verstellbereich wird dabei mit nur 3 Umdrehungen realisiert, was ein extrem schnelles Wechseln verschiedenster Distanzen mรถglich macht.
Kleine Einschrรคnkung bei Schuรentfernungen รผber 1000 m: Durch die Flugbahn Hรถhenkorrektur muss die Absehenverstellung bis in den รคuรersten Randbereich verstellt werden.
In diesem Randbereich der Optik ist die Auflรถsung des Zielfernrohrs aus technischen Grรผnden nicht mehr groร genug um eine 40-fache Vergrรถรerung zu realisieren. Hier muss die Vergrรถรerung zum Schieรen auf 20-fach zurรผckgenommen werden.
Alle normalen in Europa sportlich bedingten Schieรstรคnde, bei denen sich das Absehen eher in dem mittleren Bereich des Sehfeldes befindet lassen eine Bildauflรถsung bis zur vollen 40-fach zu.
Besonderheiten DDoptics Zielfernrohr
โ DDMP – DDoptics Match Precision
โ Perfekt fรผr den anspruchsvollen Sportschรผtzen
โ 30 MRAD Verstellweg ermรถglicht extreme Weitschรผรe
โ Robuster 34mm Tubus
โ Groรe taktische Metalltรผrme (kein Kunststoff)
โ Doppelte Skalierung (Doubleturn)
โ Interner Zerostop fรผr ASV (Nullanschlag)
โ Harte taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)
โ Eine Umdrehung = 10 MRAD
โ Neues Absehen tacA in der 1. BildebeneBeim Absehen in der 1. Bildebene vergrรถรert sich das Absehen mit dem Vergrรถรerungsverstellung einfach mit. ยป Mehr Info
โ Leistungsfรคhiger Parallaxeausgleich mit 25-1000-โ
Absehen TacA 2.ffp in der zweiten Bildebene
Das TacA lรคsst sich denkbar einfach nutzen. So entspricht der “Absehen Strichabstand”, aufgrund der zweiten Bildebene bei 10-facher Vergrรถรerung – die Entfernung von Vollstrich zu Vollstrich immer genau 1 MRAD โ 10 cm auf 100 m. Die Zwischenstriche zeichnen entsprechend fรผr 0,5 MRAD โ 5 cm auf 100 m und die kleinen Striche 0,1 MRAD โ 1 cm auf 100 m.
Die pfeilfรถrmig zulaufenden Balken wurden bewusst transparent designed, damit auch hinter dem Absehen nichts im Verborgenen bleibt.

DDoptics V10 Zielfernrohr 4-40×50 DDMP: Stufenloser Leuchtpunkt von Tageslicht bis Nachtsichtgerรคt Modus
Die Leuchteinheit des TacA ist ein perfekt ausgewogenes System mit maximaler Dynamik.ย So ist in den ersten Helligkeitsstufen nur ein extrem kleiner Leuchtpunkt zu erkennen.
Dieser ist sogar soweit dimmbar, dass dieser auch mit einem Nachtsichtgerรคt verwendet werden kann. Wird der Leuchtpunkt weiter aufgedreht, dann leuchtet ab einer bestimmten Leuchtintensitรคt das ganze ballistische Absehen mit.
Je nach Einsatz kann also immer zwischen dem reinen Punkt oder dem voll beleuchteten Absehen gewรคhlt werden. Die automatische Abschaltung mit intelligenter Steuerung ist bei dieser Zieloptik ebenfalls grundsรคtzlich wรคhlbar.
DDoptics V10 Zielfernrohrย 4-40×50ย DDMP – Punktgenauer, interner Zerostop

Nach dem Entfernen der Turmkappen von der Absehenverstellung des 4-40×50 lรคsst sich der Turm durch Lรถsen von 3 Madenschrauben nach oben entfernen.ย Darunter finden Sie den Zerostop in Form einer runden, schwarzen Scheibe.
Das Einstellen des Zerostops erfolgt nach dem Einschieรen, durch Lรถsen der (ebenfalls) 3 Madenschrauben an der Zerostop-Scheibe.
In losem Zustand kann die Scheibe wirkungsfrei bis zum Anschlag gedreht werden und anschlieรend wieder mit den Madenschrauben fixiert werden.
Den Anschlag erkennen Sie auf dem Bild zwischen Scheibe und Zieloptik. Dann wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und mittels der 3 Madenschrauben arretiert.ย Der Zerostop stoppt nun punktgenau in der von Ihnen eingeschossenen Entfernung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.